Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

St. Laurentius, Drosendorf

Die Katholische Filialkirchenstiftung St. Laurentius in Drosendorf an der Aufseß ist Teil des Seelsorgbereichs Fränkische Schweiz Nord -Hollfeld.  Sie zählt etwa 260 Katholiken von ca. 270 Einwohnern.

Das erste Kirchlein in Drosendorf war eine Kapelle, die auf dem Bäckerkellerplatz in Drosendorf stand, rechts vom Treppenaufgang zur heutigen Kirche. Wie aus einer alten Kirchenrechnung von 1699 hervorgeht, wurden 2425 Dach-ziegel für die Neueindeckung der ca. 70 qm Dachfläche benötigt. Die Kapelle soll bis 1750 oder 1760 dort gestanden sein.

Die älteste, noch vorhandene Glocke aus dem Jahre 1645 aus der Zeit dieser Kapelle wird jetzt im Leichenhaus verwendet. Sie wurde von Hans Kopp aus Forchheim 1645 mit der Inschrift: „Gloria in Excelsis Deo“ gegossen. Der Patron der Kapelle war St. Stephanus. [...]