Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 17.05.2024
  • Hollfeld

Erlös aus Pfarrfasching gespendet

Der Erlös aus dem Pfarrfasching kommt dieses Jahr der Hollfelder Wallfahrt nach Marienweiher sowie der Stechendorfer Wallfahrt nach Gößweinstein zu Gute. Im Namen des Pfarrgemeinderates Hollfeld konnten heute die Spenden von Daniela Löblein und Markus Görl an die Wallfahrtsführer Jutta Arnold (Stechendorf) sowie Reimund (Hollfeld) übergeben werden.

von Markus Görl

mehr


  • 02.04.2024

April, April!

"Mariä Himmelfahrt" bleibt natürlich "Mariä Himmelfahrt"

Es ist mittlerweile landläufig bekannt, dass am 1. April gerne der ein oder andere Streich gespielt wird. Dennoch dürfte sich der eine oder andere gewundert haben, als die Pfarrei am Montag bekannt gab, den Namen der Kirche ändern zu wollen. Dazu kommt es natürlich nicht - "Mariä Himmelfahrt" bleibt "Mariä Himmelfahrt".

von Pfarrei Hollfeld

mehr


  • 10.11.2023
  • Hollfeld

Pfarrgemeinderat stellt sich neu auf

Nachdem Theresia Rost ihr Amt im Pfarrgemeinderat Hollfeld aus persönlichen Gründen niedergelegt hat, musste das Amt des „zweiten ersten Vorsitzenden“ neu besetzt werden. Gewählt wurde Andreas Kranefeld, der nun zusammen mit Marcel Grasser die Doppelspitze des Pfarrgemeinderats bildet – Stellvertreter bleibt weiterhin Tobias Ott.

von Markus Görl

mehr


  • 25.09.2023
  • Hollfeld

Bildungsfahrt der Räte der Pfarreien im "Hollfelder Land"

Am Sonntag, den 24.09. machten sich die Räte und Gremien aus dem Hollfelder Land zu ihrer Bildungsfahrt nach Volkach auf. Erste Station war die Wallfahrtskirche "Maria im Weingarten". Die Rosenkranz-Madonna von Tilmann Riemenschneider (1460 - 1531) wurde am 07. August 1962 geraubt.

von Markus Görl

mehr



  • 26.06.2023
  • Hollfeld
Wallfahrt der Pfarrgemeinde Hollfeld nach Marienweiher am 24./25. Juni 2023

Neun Neupilger durch Wallfahrtsführer Reimund Söhnlein begrüßt

„Da berühren sich Himmel und Erde“ so lautete das Leitwort der 196. Wallfahrt der Pfarrei auf dem Pilgerweg in den Frankenwald. Wie schon in den Vorjahren zog sich das Motto der Wallfahrt wie ein roter Faden in Lied- und Gebetstexten durch das Wochenende. Wallfahrtsführer Reimund Söhnlein hatte sich wieder alle Mühe gegeben, den Wallfahrern ein abwechslungsreiches spirituelles Programm mit zeitgemäßen Texten zu bieten. Im Zusammenspiel mit den Vorbetern Barbara Endres und Marcel Grasser verfehlten die meditativen Texte ihre Wirkung nicht, was die vielen positiven Rückmeldungen belegten. An beiden Tagen herrschten angenehme sommerliche Temperaturen, so dass die insgesamt etwa 50 km lange Wegstrecke von den 70 Teilnehmern unproblematisch bewältigt werden konnte.

von Markus Görl

mehr


  • 29.08.2022
  • Plankenfels

Verabschiedung von Kaplan Marianus Kujur in Plankenfels am 28.08.2022

Am Sonntag Abend feierte Kaplan Marianus zusammen mit zahlreichen Gottesdienstbesuchern einen festlichen Dankgottesdienst.

von Markus Görl

mehr


  • 29.08.2022
  • Hollfeld

Verabschiedung von Kaplan Marianus Kujur am 27.08.2022 in Hollfeld

Am Samstag, 27.08.2022 wurde Kaplan Marianus Kujur im Rahmen der Vorabendmesse feierlich verabschiedet.

von Markus Görl

mehr


  • 06.07.2022
  • Neuhaus

Pfarrfahrt nach Michelfeld

Seelsorgebereich Fränkische Schweiz Nord

von Wolfgang Schrenker

mehr


  • 08.06.2022

Pfarrfest in Freienfels

Herzliche Einladung zum Pfarrfest am Donnerstag den 16.06.2022 (Fronleichnam) am Feuerwehrhaus in Freienfels.

von Markus Görl

mehr