Der klassische Bestandteil des Ministrant-Seins ist der Dienst am Altar. Man begleitet den Pfarrer auf dem Weg durch den Gottesdienst und hilft ihm, z.B. bei der Gabenbereitung und Wandlung. Außerdem betet man mit der Gemeinde, ist eine Art "Animateur" und Orientierungspunkt für die Kirchenbesucher. Außerdem machen ein paar Ministranten einen Gottesdienst auch lebendiger, worüber sich die Gemeinde oft freut.
Neben dem Dienst in der Kirche bedeutet 'Ministrant sein' auch 'in einer Gemeinschaft sein'. Die Minis treffen sich zu regelmäßigen Spielenachmittagen, DVD-Abenden und fahren im Sommer jährlich gemeinsam weg. So bieten sich für die Kinder und Jugendlichen auch Wege, neue Freunde zu finden und gemeinsam tolle Sachen zu erleben.
In jeder Filiale gibt es Verantwortliche für die Ministranten, die sogenannten Ober-Ministranten. Sie organisieren die gemeinsamen Events und sind für Fragen jederzeit offen. Die Minis werden oft auch von diesen für die Messen eingeteilt, in denen sie an der Reihe sind, zu ministrieren. Wer häufiger in die Kirche will, ist natürlich gerne gesehen.
erfahren Sie über das Pfarrbüro